Als zertifizierter Steico-Verarbeiter bieten wir hochwertige Einblasdämmung für verschiedenste Anwendungsbereiche. Diese innovative Dämmmethode ermöglicht eine lückenlose, setzungssichere Dämmung auch in schwer zugänglichen Bereichen und bestehenden Konstruktionen. Mit spezieller Einblastechnik bringen wir das natürliche Dämmmaterial präzise und vollständig in alle Hohlräume ein – für maximale Dämmwirkung ohne Wärmebrücken.
Wir begleiten Sie durch alle Phasen Ihres Bauprojekts:
Wir dämmen bestehende Dachkonstruktionen effizient mit Einblasdämmung, ohne die Dacheindeckung oder den Innenausbau zu entfernen. So sparen Sie erhebliche Kosten und erreichen trotzdem hervorragende Dämmwerte.
Bei Neubauten und energetischen Sanierungen füllen wir Gefache und Holzständerkonstruktionen vollständig mit Einblasdämmung aus – für optimalen Wärme-, Kälte- und Schallschutz.
Mit unserer Einblasdämmung dämmen wir Holzbalkendecken und Zwischenböden wirksam, ohne aufwändige Bodenöffnungen vornehmen zu müssen – ideal für die energetische Sanierung historischer Gebäude.
Wir verwenden hochwertige Holzfaserdämmung von Steico, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Das Material überzeugt durch hervorragende Dämmeigenschaften, Diffusionsoffenheit und natürlichen Schutz vor sommerlicher Hitze.
Auf Wunsch arbeiten wir mit Zellulosedämmung, die aus aufbereitetem Altpapier hergestellt wird. Dieses Material bietet neben guten Dämmwerten auch einen hohen Schallschutz und ist besonders umweltfreundlich.
Für besondere bauphysikalische Anforderungen oder im Brandschutzbereich setzen wir auch mineralische Einblasdämmstoffe ein, die nicht brennbar sind und eine sehr lange Lebensdauer aufweisen.
Durch das vollständige Ausfüllen aller Hohlräume entstehen keine Fugen oder Wärmebrücken, die die Dämmwirkung beeinträchtigen könnten. Das Ergebnis ist ein durchgängiger, hocheffizienter Dämmkörper.
Die Einblasdämmung erfolgt schnell und mit minimalem Schmutz. In vielen Fällen sind keine umfangreichen Baumaßnahmen erforderlich, was Zeit und Kosten spart.
Wir verwenden bevorzugt natürliche, nachwachsende Rohstoffe, die ressourcenschonend und recycelbar sind – für ein gesundes Raumklima und umweltbewusstes Bauen.
Wir führen eine gründliche Voruntersuchung der zu dämmenden Konstruktion durch, um deren Eignung für die Einblasdämmung zu prüfen. Anschließend planen wir die optimale Positionierung der Einblasöffnungen, um eine vollständige Befüllung zu gewährleisten. Mit Spezialgeräten bringen wir das Dämmmaterial gleichmäßig ein und dokumentieren die eingebrachte Menge für maximale Qualitätssicherung. Nach Abschluss der Arbeiten verschließen wir die Einblasöffnungen fachgerecht und stellen so die ursprüngliche Optik wieder her.
Über uns
Ihr Experte in allen Hausbau Fragen
Kontinuierliche Fortbildung und Aktualisierung des Fachwissens